Was ist es und wie funktioniert es?

Das systemisch-analytische Verfahren PEM dient dazu, Bewertungen, Einschätzungen und Vorhersagen für den einzelnen Klienten zu erstellen. PEM ist ein Ansatz, der Klienten Schritt für Schritt an ihr Ziel bringt.
Dabei werden vorwiegend systemische Methoden genutzt, um die Ausgangssituation der Klienten und ihrer dazugehörigen Umwelt zu analysieren und darzustellen.

Unter Zuhilfenahme weiterer Informationen aus Analysen und strategischen Entwürfen werden Zukunftsszenarien entwickelt. Das Ziel ist es, eine individuelle Strategie für den Umgang mit spezifischen Themen zu finden und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Entscheiden Sie, welchen Zug Sie als Nächstes machen.

PEM überlässt Ihnen die Steuerung und Richtung. Ich stelle Ihnen die richtigen Fragen, gebe Ihnen passende Werkzeuge an die Hand und bereite den Weg gemeinsam mit Ihnen vor. Unser Ziel ist ein Ergebnis! PEM eignet sich für alle, die nicht nur zusehen, sondern bewusst gestalten möchten.

PEM nimmt Rücksicht auf Ihre Bedürfnisse und das, was Ihnen guttut. Deshalb – und auch aus weiteren Gründen – ist eine Persönlichkeitsanalyse oft sinnvoll. Nur so können Ihre individuellen Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden.

„Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern.“
Franz Kafka

Viele Menschen befinden sich ihr Leben lang auf ihrem Weg. Ist für Sie der Weg das Ziel? In manchen Fällen ist dieser Gedanke tatsächlich sinnstiftend. Doch wenn Sie bewusst etwas verändern, Verantwortung übernehmen und Ihr Ziel so gut wie möglich vorbereiten möchten, um eine hohe Übereinstimmung mit Ihrer gewünschten Zukunft zu erreichen, passt Kafkas Zitat besser. Jahrelanges Herumbasteln an Ihrem Ziel entspricht sicher nicht Ihren Vorstellungen.

Laut einer Studie können 92 % der Menschen ihre Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Natürlich gibt es Gründe dafür: Viele Vorsätze sind schon im Ansatz falsch formuliert, und die Herangehensweise ist oft unzureichend durchdacht. Dennoch bleibt der Erfolg bei den meisten Zielsetzungen und Umsetzungsversuchen aus.

PEM beinhaltet ein sogenanntes Case Management. Es umfasst klar definierte Vorgehensweisen und aufeinander aufbauende Schritte, die einem strukturierten Schema folgen, bei Bedarf wiederholt oder korrigiert werden können. Dies schafft eine Transparenz, die es dem Klienten ermöglicht, Handlungsstrategien zu entwickeln und zukünftige Zustände – also veränderte Verhältnisse – vorherzusagen.

Was kann ich nun konket für Sie tun? Womit arbeite ich?

In meinen Beratungsgesprächen versuche ich, Hilfsmittel einzusetzen, soweit dies sinnvoll ist. Das ist keineswegs ungewöhnlich, denn jeder Berater orientiert sich an bestimmten theoretischen Ansätzen. Beispielsweise ist die systemische Anschauung mittlerweile in vielen Beratungen Standard. Was ich hier jedoch meine, sind spezifische Hilfsmittel wie Fragebögen und analysierende Fragen, die sachlich und transparent eine Vielzahl von Informationen offenlegen können.

Warum das? Ganz einfach: Viele gute Ansätze basieren auf einem entscheidenden Element – dem Wissen über den anderen. Warum verhalten sich Menschen auf eine bestimmte Weise oder eben doch ganz anders als gedacht? Warum reagieren sie auf diese oder jene Art? Warum beteiligt sich jemand aktiv oder zeigt Desinteresse? Warum gibt jemand Geld für etwas aus? Warum kommt es zu einem Seitensprung? Warum zieht jemand um oder kündigt seine Arbeitsstelle?

Fragen über Fragen! Genau aus diesem Grund habe ich PEM entwickelt. PEM verwendet gezielt Hilfsmittel, um die wesentlichen Informationen zu analysieren. Es bewertet Personen anhand spezifischer Merkmale durch spezielle Tests und kategorisiert ihre Umwelt. Erkenntnisse aus spieltherapeutischen Ansätzen ermöglichen es, fundierte Theorien aufzustellen – Theorien, mit denen man natürlich behutsam umgehen sollte und weiteren Fragen und Szenarien nachgehen kann.

Psychologie ist eine Disziplin, die ohnehin auf Beobachtung, Interpretation, dem Aufstellen von Theorien und der Prüfung von Wahrscheinlichkeiten beruht. Im PEM passiert nichts anderes.

Ich selbst habe bereits viele Analysen und Persönlichkeitstestungen durchgeführt. Mein eigener Persönlichkeitstyp ist unter anderem analytisch und strukturiert. Daher ist es wenig überraschend, dass ich meine Beratung auf diese Weise gestalte. Ich bin überzeugt davon, dass ich mit diesem Ansatz eine effektive Strategie für Beratungen anbieten kann. Denn genau das liegt mir, es ist ein Teil meiner Persönlichkeit.

Was kommt auf wie zu?

  • Beratungsgespräche 
  • Analysebögen ausfüllen (am PC/Laptop)
  • Persönlichkeitstestung (Fragen/PC/Gespräch)
  •  Vorauswerertungsgespräch
  • Auswertung und aushändigungn Ergebnisse
  • Weitere Planung individuell

Wie bei jeder psychologischen Beratung gilt auch hier der Grundsatz, dass die Effektivität von einer ehrlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit abhängt. Ohne diese ist PEM zum Scheitern verurteilt. Aber Moment – PEM ist keine therapeutische Maßnahme. Es ermöglicht sachliche Analysen, ohne dass Sie sich unangenehmen oder tiefgründigen Sitzungen aussetzen müssen. Dennoch ist es für effiziente Vorhersagen und Interpretationen unabdingbar, alle Informationen und Einschätzungen ehrlich und offen zu kommunizieren.

PEM bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Einblick in die Gegenwart: Es wird Ihnen eine transparente Übersicht über Ihre aktuelle Situation liefern und Aspekte aufzeigen, die Ihnen bislang verborgen geblieben sind.
  • Neue Möglichkeiten: PEM wird Ihnen Chancen und Potenziale aufzeigen, die Sie bisher für unmöglich gehalten haben.
  • Aufzeigen von Grenzen: PEM zeigt Ihnen, wo es nicht sinnvoll ist, zu agieren – etwa dort, wo ein bestehendes, funktionierendes System unnötig gestört werden könnte, und die negativen Folgen größer wären als der potenzielle Nutzen. Auch dort, wo strategisches Handeln lediglich einem egoistischen Vorteil dient und nicht im Einklang mit Ihrer Umwelt steht, werden Grenzen aufgezeigt.

Gerade der letzte Punkt verdeutlicht, wie sorgfältig strategisches Handeln abgewogen werden muss. In meiner Beratung bin ich mir dieser Verantwortung stets bewusst.

Entscheiden Sie, welchen Zug Sie als Nächstes machen möchten.

Erfolgsgeschichten – PEM veränderte Leben

Durch meine Arbeit in der InteraktionsAgentur Schardt wissen weiß ich, dass der Erfolg meiner Klienten durch ihre Rückmeldungen und Erfahrungen definiert wird. Hier präsentieren ich Ihnen einige inspirierende Geschichten von Menschen, die mit PEM ihre Ziele erreicht und spürbare Veränderungen in ihrem Leben erfahren haben.

Fallbeispiel 1: Claudia, 33 Jahre
‚Dank der Unterstützung von PEM habe ich klare Karriereziele gefasst und finde Erfüllung in meinem neuen Job. Der Weg war lang, doch ich fühlte mich stets begleitet.‘
Fallbeispiel 2: Johannes, 46 Jahre
‚Lange fühlte ich mich in meinem Leben festgefahren. PEM’s systematischer Ansatz gab mir die Klarheit, um bedeutende Veränderungen einzuleiten. Jetzt habe ich meine Prioritäten neu definiert und bin umso zufriedener.‘
Fallbeispiel 3: Birgitt, 27 Jahre
‚Die Techniken, die ich durch PEM lernte, haben nicht nur meine persönliche Entwicklung gefördert, sondern auch meine Beziehungen verbessert. Ich empfehle es jedem weiter!‘
Lassen Sie sich von diesen Geschichten inspirieren und werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte. Jeder Schritt zählt, und mit PEM stehen Sie nicht alleine auf Ihrem Weg!

Erstgespräch vorbereiten
Kostenloses Erstgespräch

Tragen Sie sich hier ein um über neue Inhalte informiert zu werden 👋

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.